Evangelischer Entwicklungsdienst e. V.

Evangelischer Entwicklungsdienst e. V.
Evangelischer Entwicklungsdienst e. V.,
 
Abkürzung EED, gemeinsame Entwicklungsorganisation der evangelischen Kirchen Deutschlands zur Durchführung und Koordinierung kirchlicher Entwicklungshilfe und -politik; gegründet 2000; Sitz: Bonn. Träger des EED sind die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK), das Evangelische Missionswerk in Deutschland (EMW) und die Altkatholische Kirche in Deutschland. (kirchliche Entwicklungshilfe)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Evangelischer Entwicklungsdienst — Der Evangelische Entwicklungsdienst e.V. (EED) ist ein Entwicklungswerk der evangelischen Landes und Freikirchen in Deutschland, der jährlich über 1.500 Projekte von kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen finanziell oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienste in Übersee - Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen in Deutschland e. V. — Dienste in Übersee Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen in Deutschland e. V.,   Abkürzung DÜ, 1960 gegründete Entwicklungshilfeorganisation (Sitz: Leinfelden Echterdingen), die als selbstständiges Werk (Personalfachdienst) bis 2000 bestand.… …   Universal-Lexikon

  • Trans-Fair — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Wie viel des Aufpreises wird direkt an die Produzenten ausbezahlt? Wie viel fließt in Gemeinschaftsprojekte? Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Wie werden die begünstigten …   Deutsch Wikipedia

  • TransFair — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Wie viel des Aufpreises wird direkt an die Produzenten ausbezahlt? Wie viel fließt in Gemeinschaftsprojekte? Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Wie werden die begünstigten …   Deutsch Wikipedia

  • EKD — Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 selbständigen evangelischen Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses. Alle Gliedkirchen haben uneingeschränkte Kanzel und Abendmahlsgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekd — Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 selbständigen evangelischen Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses. Alle Gliedkirchen haben uneingeschränkte Kanzel und Abendmahlsgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Schulstiftung — Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 selbständigen evangelischen Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses. Alle Gliedkirchen haben uneingeschränkte Kanzel und Abendmahlsgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelischen Kirche Deutschland — Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 selbständigen evangelischen Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses. Alle Gliedkirchen haben uneingeschränkte Kanzel und Abendmahlsgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland — Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 selbständigen evangelischen Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses. Alle Gliedkirchen haben uneingeschränkte Kanzel und Abendmahlsgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland — Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 selbständigen evangelischen Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses. Alle Gliedkirchen haben uneingeschränkte Kanzel und Abendmahlsgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”